Unternehmen
20 Jahre AZI Anlagenbau AG
Seit der Gründung im Oktober 2000 hat sich die Firma im Anlagenbau laufend weiter entwickelt und ist heute in der ganzen Schweiz tätig. Mit der langjährigen Erfahrung in der Fördertechnik konstruieren und realisieren wir Projekte in den Bereichen Stein- und Erde, Recycling, Papier, Lebensmittel und Gleisbau.
Unsere Stärken
Wir erstellen wirtschaftliche und innovative Lösungen im Bereich Anlagenbau. Dabei bieten wir unseren Kunden folgende Dienste an:
- Wir erstellen Konzepte für gesamte Industrieanlagen.
- Unser technisches Büro konstruiert und plant mit modernem 3D-CAD-System.
- In der Schlosserei und mechanischen Werkstatt werden die Anlagen fachmännisch hergestellt und vormontiert.
- Wir verfügen über eigene Transportmittel, Kran und Hebemittel, um auch anspruchsvolle Montagearbeiten in der ganzen Schweiz fachgerecht erledigen zu können.
- Die Abteilung Blechbearbeitung produziert die Baugruppen für die Anlagen und den Stahlbau und auch Verschleissteile her.
- Mit unseren innovative Tätigkeiten stehen wir Ihnen in der Planung, Produktion, Montage sowie Kran- und Hebebühnenarbeiten zur Verfügung.
Unser Team
Mit Begeisterung und Fachwissen für Sie da.
Lehrlingsausbildung
Die AZI Anlagenbau AG ist bestrebt professionelle Berufsleute auszubilden. Für folgende Berufsfelder bieten wir Ausbildungsplätze an:
-
KonstrukteurIn EFZ
KonstrukteurIn EFZ
Konstrukteure und Konstrukteurinnen planen und entwerfen Einzelteile und Baugruppen mittels modernen CAD-Systemen. Sie erstellen Konstruktionszeichnungen und erarbeiten technische Unterlagen wie Stücklisten und Betriebsanleitungen. Projektunterstützung wie beispielsweise das Bestellen von Einkaufsteilen, Kundenberatung oder Projektabnahmen beim Kunden sind weitere wichtige Aufgaben.
Voraussetzungen:
- Gute Leistung in Geometrie, Mathematik und Physik
- Interesse und technischen Zusammenhängen und Mechanik
- technisches Verständnis- exakte und sorgfältige Arbeitsweise
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
- Freude an Computerarbeit- Teamfähigkeit
- Organisationstalent- Zuverlässigkeit
Dauer:
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. -
Anlagen- und ApparatebauerIn
Anlagen- und ApparatebauerIn
Anlagen- und ApparatebauerInnen stellen aus Metall Einzelteile oder ganze Baugruppen her. Oft reichen die Arbeiten von Produktion über Verarbeitung bis zur Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hin.
Voraussetzungen:
– handwerkliche Geschicklichkeit
– kräftige Konstitution
– praktisches Verständnis
– räumliches Vorstellungsvermögen
– technisches Verständnis
– Teamfähigkeit
– Selbständigkeit
– Zuverlässigkeit
Dauer:
Die Ausbildung dauert 4 Jahre. -
MetallbauerIn EFZ
MetallbauerIn EFZ
MetallbauerInnen stellen Metall-, Stahl-, Fenster und Fassadenbauteile her. In der Werkstatt beteiligen sie sich am gesamten Herstellungsprozess. Die fertigen Konstruktionen montieren sie vor Ort.
Voraussetzungen:
- Freude an der Bearbeitung von Metall
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- gesunde, kräftige körperliche Verfassung
- Beweglichkeit
- keine Allergien gegen Metalle
- Wetterfestigkeit
- Teamfähigkeit
Dauer:
Die Ausbildung dauert 4 Jahre.